Textilien lassen sich problemlos von Wachsflecken befreien, indem man sie beim Bügeln mit Löschpapier bedeckt und mit dem warmen Bügeleisen darüber fährt: das geschmolzene Wachs wird so vom
Löschpapier aufgesaugt. Hartnäckige Reste können mit Lösungsmitteln (z. B. Waschbenzin) beseitigt werden.
Ist Wachs auf (Glatt-)Lederwaren getropft, kommt Kälte zum Einsatz: einfach ins Tiefkühlfach legen oder einen Eisbeutel auflegen. Sobald das Wachs erhärtet ist, lässt es sich (abhängig von der
Beschaffenheit des Leders) leicht abnehmen. Auch ein Kältespray aus dem Baumarkt kann Abhilfe schaffen.
Tipp: Bei richtigem Gebrauch garantieren Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen tropffreies Abbrennen und beugen so Wachsflecken vor.